korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Zitierweise

Autor:Tom
Datum: Mi, 03.02.2010, 18:21

Hallo,
habe mal eine Frage zur Zitierweise: Wenn ich bspw. aus einem Gedicht zitiere, das Werk jedoch auch angeben möchte, kann ich da beides kursivieren oder muß ich den Gedichttitel dann in Anführungszeichen setzen o.ä.? Hier mal ein Beispiel:

Entweder:
Die Zeilen stammen von Marina Zwetajewa (aus: Mich, die Kindsmörderin, verklagen, in: Maßlos in einer Welt nach Maß, Berlin: Verlag Volk und Welt, 1980, S.47).

Oder:
Die Zeilen stammen von Marina Zwetajewa (aus: "Mich, die Kindsmörderin, verklagen", in: Maßlos in einer Welt nach Maß, Berlin: Verlag Volk und Welt, 1980, S.47).

Kann jemand helfen?
Ja, vielleicht noch die Zusatzfrage: Muß auch hinter dem "aus" ein Doppelpunkt stehen?

Danke!
Tom

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Zitierweise
Tom -- Mi, 3.2.2010, 18:21
Re: Zitierweise
Adele -- Mi, 3.2.2010, 21:07
Re: Zitierweise
Tom -- Do, 4.2.2010, 17:27
Re: Zitierweise
Adele -- Fr, 5.2.2010, 07:47
Re: Zitierweise
Inscius -- Do, 4.2.2010, 11:57
Re: Zitierweise
Inscius -- Do, 4.2.2010, 14:49
Re: Zitierweise
Tom -- Do, 4.2.2010, 17:17
Re: Zitierweise
Inscius -- Fr, 5.2.2010, 09:41