korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Nominalisierung Adj./Verb_Aufzählung

Autor:Andreas
Datum: Mi, 10.03.2010, 14:41

> Liebe LeserInnen und HelferInnen,

> es geht um folgenden Fall:
> Aufgabe war es, im folgenden Text richtig groß oder klein zu
> schreiben.

> Die Mondlandung

> Der 20. und 21. Juli 1969 war ein besonderer Tag. Eines
> unterscheidet ihn in jedem Fall von früheren Tagen solcher Art:
> DIE WELTWEITE TEILNAHME, DAS UNVERZÖGERTE MITERLEBEN.
Klare
> Lösung auf jeden Fall zunächst : die weltweite Teilnahme, das
> unverzögerte Miterleben.

> Wäre folgende weitere Lösung ebenfalls denkbar und richtig?

> die weltweite Teilnahme, das Unverzögerte miterleben
> (abgestellt auf die "Live"- Übertragung, also das
> Unverzögerte und eben dieses dann am Bildschirm miterleben).

> Vielen Dank für fundierte Antworten

> Zang

Natürlich kann man auch "das Unverzögerte miterleben" - aber das ist wohl kaum gemeint und erscheint mir nicht besonders sinnvoll (und passt auch gar nicht in den Satz). "Miterleben" ist ein substantivierter Infintiv und wird deshalb großgeschrieben. "Unverzögerte" ist ein Adjektiv und wird deshalb kleingeschrieben.
Gestolpert bin ich auch über den Anfang des Satzes: Das muss ein wahrhaft großer Tag gewesen sein. Zumindest ein besonders langer.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Nominalisierung Adj./Verb_Aufzählung
Zang -- Mi, 10.3.2010, 14:27
Re: Nominalisierung Adj./Verb_Aufzählung
Andreas -- Mi, 10.3.2010, 14:41
Re: Nominalisierung Adj./Verb_Aufzählung
Zang -- Mi, 10.3.2010, 16:17
Re: Nominalisierung Adj./Verb_Aufzählung
Andreas -- Do, 11.3.2010, 12:39
Re: Nominalisierung Adj./Verb_Aufzählung
Zang -- Do, 11.3.2010, 17:47
Nominalisierung
oberhaenslir -- Do, 11.3.2010, 07:50
Re: Nominalisierung
Zang -- Do, 11.3.2010, 13:08