Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Jeder einigermaßen stilsichere Autor hätte hier wohl geschrieben:
> ... wird für gewöhnlich einige Schritte Anlauf genommen.
Aber vorher wird noch einige kräftige Schlucke Wasser gesoffen!
Es erstaunt ohnehin, dass viele Schriftsteller bereits vor der Existenz dieses unentbehrlichen Forums in der Lage waren, Texte oder gar so etwas wie Literatur zu erschaffen. Aber wenn man sich in diesen Texten einmal genauer umsieht: Sowohl Hugo von Hofmannsthal als auch Stefan Zweig als auch Mathilde Mann (sie übersetzte es aus dem Finnischen) schrieben von laufenden Schritten – obwohl es doch die Schritte nicht sind, die laufen!
Neulich hörte ich sogar wieder, wie jemand behauptete, er wische den Tisch ab, obwohl es doch der Dreck war, den er vom Tisch abwischte, oder eigentlich gar nicht vom Tisch, sondern vom darauf sich befindenden Tischtuche, also zumindest von dessen Polyvinylchloridbeschichtung. Aber den Leuten ist heute schon alles egal. In unseren Schulen müsste viel mehr Logik gelehrt werden und vor allem viel mehr C# und Cω und Co. Dann hätten wir Literatur!