Kurz erklärt
Die deutsche Sprache ist gespickt mit Fallstricken. Hier gehen wir auf ausgewählte Problemfälle ein und liefern kurze Erklärungen und Definitionen zu Schreibweise, Grammatik und praktischer Anwendung.
anvisieren und avisieren
Wenn sich Fremdwörter nur durch einen Buchstaben unterscheiden, kann die Abgrenzung schon schwierig werden. Dies gilt besonders, wenn es in den Bedeutungen noch eine kleine gemeinsame Schnittmenge gibt, wie es bei »anvisieren« und »avisieren« der Fall ist.
Julian von Heyl am 01.05.20 | Kommentare (1) | Permalink
kontaminiert versus konterminiert
Sind aufgrund aktueller Ereignisse wie derzeit der Ausbreitung des Coronavirus sonst eher der Fachsprache vorbehaltene Fremdwörter plötzlich in aller Munde, kann es schon mal zu Verwechslungen mit sehr ähnlich klingenden Begriffen kommen: so etwa von »kontaminiert« (verunreinigt; verseucht) mit »konterminiert« – denn auch dieses Wort gibt es. Es ist das Partizip II zu »konterminieren«, einem aus der Militärsprache stammendem Begriff, der so viel wie »hintertreiben; durchkreuzen« bedeutet.
Julian von Heyl am 04.03.20 | Kommentare (1) | Permalink
daniederliegen versus darniederliegen
Wenn uns eine Krankheit ans Bett fesselt, liegen wir dann danieder oder darnieder? Tatsächlich gibt es beim Präfix
Julian von Heyl am 25.09.18 | Kommentare (1) | Permalink
Die Twitterer retweeteten den Tweet
In Teil 2 unserer Social-Media-Grammatik geht es um Twitter. Eine Besonderheit ist hier, dass die assoziierten Begriffe nicht reine Ableitungen des Namens der Plattform sind, sondern sich metaphorisch aus der Vogelwelt bedienen.
Julian von Heyl am 01.09.18 | Kommentare (0) | Permalink
Die Facebookerin hat gefacebookt
In einer neuen Blogreihe beschäftigen wir uns mit Social-Media-Grammatik und analysieren die zahlreichen Wortableitungen, die sich im Deutschen aus den Eigennamen bekannter sozialer Plattformen ergeben. Beginnen möchten wir mit Facebook.
Julian von Heyl am 28.08.18 | Kommentare (1) | Permalink
Hitzefrei oder hitzefrei? Groß oder klein?
Übergroße Hitze begünstigt nicht gerade das konzentrierte Arbeiten, weshalb ab einer bestimmten Temperatur an Schulen Hitzefrei verkündet wird. Die gewonnene Zeit kann dann genutzt werden, um darüber nachzudenken, wie man dieses schöne Wort eigentlich schreibt: groß oder klein?
Julian von Heyl am 07.08.18 | Kommentare (1) | Permalink
Ersteres … Zweiteres und Dritteres?
Die Substantivierungen Ersteres und Letzteres werden üblicherweise als Hilfskonstruktionen genutzt, um deutlich zu machen, in welcher Reihenfolge man etwas bereits Erwähntes wieder aufgreift: Ich mag Eis und Kuchen. Ersteres esse ich lieber im Sommer, Letzterer schmeckt mir besser im Winter. Doch kann man analog auch Zweiteres, Dritteres oder Vierteres verwenden?
Julian von Heyl am 05.06.18 | Kommentare (5) | Permalink
geboren und gebürtig
Die beiden Adjektive geboren und gebürtig haben auf den ersten Blick fast die gleiche Bedeutung, was sie anfällig für Verwechslungen macht. Tatsächlich gibt es im Gebrauch wichtige Unterschiede.
Julian von Heyl am 07.01.18 | Kommentare (5) | Permalink
Intention versus Intension
Unterscheiden sich Fremdwörter nur in einem Buchstaben und sind sie sich dann auch noch in der Aussprache sehr ähnlich, ist die Verwechslungsgefahr groß. Dies ist auch bei Intention und Intension der Fall – zwei Begriffe, die gleich dekliniert werden und beide aus dem Lateinischen kommen, sich aber in der Bedeutung unterscheiden.
Julian von Heyl am 29.05.17 | Kommentare (0) | Permalink
Der Vorstand, die Vorständin
Obgleich die Vorständin als weibliche Form zum Vorstand schon länger im Duden verzeichnet ist, wirkt diese Bezeichnung auf viele befremdlich – und wird von Sprachhütern teils vehement abgelehnt. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Begriffsfamilie rund um den Vorstand.
Julian von Heyl am 20.05.17 | Kommentare (7) | Permalink
Seite 1 von 6 >>
Wenn Sie bei neuen Einträgen in der Rubrik »Kurz erklärt« benachrichtigt werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein: |
Alle Beiträge chronologisch geordnet finden Sie im Archiv.
|