Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Sowohl Hugo von Hofmannsthal als auch Stefan Zweig als auch Mathilde Mann
> (sie übersetzte es aus dem Finnischen) schrieben von laufenden
> Schritten – obwohl es doch die Schritte nicht sind, die laufen!
Nun gut, die Begründung war etwas schwach, und ein Blick in die Google-Books-Suche belehrt mich in der Tat, dass die "laufenden Schritte" in der Literatur häufiger vorkommen. In eher sachlich orientierten Texten würde ich dergleichen allerdings eher vermeiden.
Und was "dieses unentbehrliche Forum" angeht: Du liebst es doch! Andernfalls würdest du dich sicherlich nicht so häufig aus den schwindelerregenden Höhen deines geistigen Daseins zu uns hinabbegeben.
Gruß
Julian