Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> ... als auch sie hinter sich Schritte hörte, fast laufende
> Schritte …
Um einen Verbesserungsvorschlag zu machen, müsste ich erst einmal wissen, was Bjørnson aussagen wollte, aber ich kann leider kein Norwegisch.
Mal angenommen, er wollte zum Ausdruck bringen, dass die Schritte schneller waren als normales Gehen, ist das Verb "laufen" keine gute Wahl, weil es viel zu unspezifisch ist und ein Synonym zu "gehen". "Rennen" trifft es da sicher besser, aber auch damit wird aus meiner Sicht die Formulierung nicht stimmig, weil Schritte nun mal nicht rennen können, auch wenn sich mancher daran nicht stört. Die/der Übersetzende hätte also komplett umformulieren müssen, damit besseres Deutsch dabei herauskommt.
Gruß von Kai