Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Ich lerne es nie, dabei sollte ich es wissen ...
Nur keinen unnötigen Druck aufbauen. Vielleicht kannst du es ebenso wenig wissen wie wir hier im Forum. Da wir nicht wissen, in welchem Modus die direkte Rede steht, wissen wir auch nicht, in welchem Modus die indirekte Rede steht.
> Sie erinnerte sich daran, wie er ihr versichert hatte,
> ein Baby könnte / könne ihn davon abhalten, ...
> Wer kann helfen, bitte?
Es kann der helfen, der von ihr erfährt, ob sie sich an die Worte ein Kind kann (Indikativ) oder an ein Kind könnte (Konjunktiv II) erinnert. Im ersten Fall ist in indirekter Rede könne (Konjunktiv I), im zweiten Falle könnte (Konjunktiv II) zu benutzen.
Vor schwerwiegenden Entscheidungen sollte übrigens in jedem Fall auch er gefragt werden, ob er sich an diese Worte noch erinnert. Es könnten sonst böse Überraschungen folgen.