Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Hallo Johanna
Bei meiner Recherche, ob „prävenieren“ mit Dativ oder Akkusativ benutzt wird, bin ich bei Google Scholar auf einen Satz gestoßen, in welchem das schöne Wort „prävenieren“ mit Dativ verwendet wird. Hier der Satz:
Um möglichen Missverständnissen oder Unverständlichkeiten zu prävenieren, sollte ein Autor einfache, klar gegliederte Sätze benutzen, auf (unnötige) Fremdwörter verzichten ....
Aus: Was ist Verständlichkeit? Wie schreibt man verständliche Texte? A. Linden 2003 content.grin.com.
Gruß
Pumene
