Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Ich habe mir jetzt den und auch noch andere Artikel zu dieser Thematik durchgelesen. Was mich etwas verwirrt, sind die Beispiele hinsichtlich des zeitlichen Gebrauchs. So werden etwa in dem Bericht auf Spiegel Online (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-dasselbe-das-gleiche-a-311593.html) "im gleichen Jahr", "am gleichen Tag" oder bei GIGA (https://www.giga.de/extra/ratgeber/specials/dasselbe-das-gleiche-definition-unterschied-beispiele-und-eselsbruecken/) "der gleiche Augenblick" wegen ihrer Einzigartigkeit als Fehler bezeichnet. Hingegen gibt es bei Woxikon sehr wohl das Synonym "im gleichen Augenblick" und auch im Bericht bei canoo (http://canoo.net/blog/2014/10/20/dasselbe-ist-meist-auch-das-gleiche/) findet sich die Bezeichnung "im gleichen Moment". Hängt das davon ab, wie streng man die Thematik sieht, oder wieso kommt das?