korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Nutzt, nützt ...

Autor:rrbth
Datum: Di, 16.10.2007, 23:02
Antwort auf: Re: Nutzt, nützt ... (Julian von Heyl)

> Die umgelauteten Formen werden
> besonders in Süddeutschland, in der Schweiz und in Österreich
> gebraucht.
Das bräuchte man nicht zu erwähnen.

> In der Bedeutung der beiden Formen
> besteht kein Unterschied.
Hm,
in meinem -- süddeutschen -- Sprachgefühl bedeutet (be-)n_ü_tzen (eher) mit Händen anfassen und dann gebrauchen, verwenden:
1.) Ich benütze einen Hammer.

Wenn ich aber ein Mittagsschläfchen halten möchte, dann
2.) benutze ich ein Sofa.

Bei Version 1.) kommt mir u/ü (nahezu) gleichwertig vor, bei Version 2.) bevorzuge ich eindeutig ü.

Ähnlich:
Wir nützen den Pflug, um den Acker zu nutzen.

redi

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Nutzt, nützt ...
Celia -- Di, 16.10.2007, 13:21
Re: Nutzt, nützt ...
Julian von Heyl -- Di, 16.10.2007, 16:01
Re: Nutzt, nützt ...
Celia -- Di, 16.10.2007, 17:50
Re: Nutzt, nützt ...
rrbth -- Di, 16.10.2007, 23:02