korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Groß- oder Kleinschreibung?

Autor:Benno
Datum: So, 21.10.2007, 11:36
Antwort auf: Groß- oder Kleinschreibung? (stephan)

> Wird »schwimmen« im nachfolgenden Satz groß oder klein
> geschrieben?:
> "Hoffentlich haben Sie schwimmen gelernt?"
> oder
> "Hoffentlich haben Sie Schwimmen gelernt?"

Hallo Stephan,
Beides ist richtig! Ich persönlich ziehe die Kleinschreibung vor.

Siehe Duden Regel K 82 (S.63):
... 2. Infinitive ohne Artikel, Präposition oder nähere Bestimmungen können in bestimmten Fällen entweder als Substantiv oder als Verb aufgefasst und demnach goß-oder kleingeschrieben werden.
Beispiel: "Wir lernen [das] Segeln ODER [ein Boot] segeln."
Siehe auch Duden Band 9 (Richtiges und gutes Deutsche) S. 600 und S.864
Gruß, Benno

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Groß- oder Kleinschreibung?
stephan -- Do, 18.10.2007, 16:38
Re: Groß- oder Kleinschreibung?
Benno -- So, 21.10.2007, 11:36