korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Sg oder Pl?

Autor:pretium
Datum: Do, 27.03.2008, 19:25
Antwort auf: Sg oder Pl? (Claudia)

> Ich hab da grad nen Knopf, vielleicht kann mir jemand helfen?

> Heisst es: "Es lässt sich voraussagen, dass auch in Zukunft
> die politische Debatte und damit der Mediendiskurs um
> migrationspolitische Abstimmungen und Initiativen nicht
> abreissen werden."

> Oder "Es lässt sich voraussagen, dass auch in Zukunft die
> politische Debatte und damit der Mediendiskurs um
> migrationspolitische Abstimmungen und Initiativen nicht
> abreissen wird."

Hallo, Claudia

Das "nicht abreißen" bezieht sich in diesem Fall auf den "Mediendiskurs". Daher würde ich vom Singular ausgehen

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Sg oder Pl?
Claudia -- Do, 27.3.2008, 11:30
Re: Sg oder Pl?
pretium -- Do, 27.3.2008, 19:25
Re: Sg oder Pl?
Markus -- Di, 1.4.2008, 02:57
Re: Sg oder Pl?
Michael -- Di, 1.4.2008, 10:38