korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Imperativ mit "müssen"

Autor:volltoll
Datum: Do, 09.05.2024, 16:38
Antwort auf: Imperativ mit "müssen" (Deutschlehrnender)

> Sind diese Beispiele in der Imperativ-Form geschrieben?

> Du musst das Zimmer aufräumen.
> Du musst pünktlich zur Arbeit kommen.
> Du musst die Hausaufgaben machen.

Das Deutsche kennt drei unterschiedliche Aussageweisen – sogenannte Modi. Der Modus zeigt an, ob eine Aussage eine reale (Indikativ) oder mögliche (Konjunktiv) Tatsache oder eben eine Aufforderung (Imperativ) widerspiegelt.

Indikativ Präsens mit dem Modalverb „müssen“: Du musst das Zimmer aufräumen.
Imperativ (Du-Form): Räum/Räume das Zimmer auf!

Indikativ Präsens mit dem Modalverb „müssen“: Du musst pünktlich zur Arbeit kommen.
Imperativ (Du-Form): Komm/Komme pünktlich zur Arbeit!

Indikativ Präsens mit dem Modalverb „müssen“: Du musst die Hausaufgaben machen.
Imperativ (Du-Form): Mach/Mache die Hausaufgaben!

Mehr Infos dazu, wie der Imperativ gebildet wird:
www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Bildung-des-Imperativs

Zusatz:
Deine Sätze drücken inhaltlich gesehen zwar eine Anordnung/Aufforderung aus, aber grammatisch betrachtet sind es keine Sätze, die im Imperativ stehen (sondern im Indikativ Präsens).

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Imperativ mit "müssen"
Deutschlehrnender -- Mi, 8.5.2024, 16:31
Re: Imperativ mit "müssen"
Lehrnähmaschine -- Mi, 8.5.2024, 17:09
Re: Imperativ mit "müssen"
Sepia Äsken -- Do, 9.5.2024, 03:21
Re: Imperativ mit "müssen"
Deutschlehrnender -- Do, 9.5.2024, 07:51
Re: Imperativ mit "müssen"
Geifer Kniffke -- Do, 9.5.2024, 09:17
Re: Imperativ mit "müssen"
volltoll -- Do, 9.5.2024, 16:38