Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Ein Millimeter Quecksilbersäule steht wörtlich für Quecksilbersäule von einem Millimeter Höhe, kann aber für den statischen Druck, der davon erzeugt wird, gebraucht werden (vgl. eine Flasche trinken – nicht das Flaschenmaterial wird getrunken). Dass als Einheitenzeichen neben «mm Hg» auch ohne Zwischenraum «mmHg» vorkommt, ist verständlich, da sich die Bedeutung nicht regulär aus den Einzelbestandteilen ergibt. Manche gehen aber so weit, dass sie Millimeter-Quecksilbersäule mit Bindestrich schreiben. Dagegen spricht zum einen, dass das als Determinativkompositum nach ‘Quecksilbersäule mit einer Höhe im Millimeterbereich [statt: von einem Millimeter]’ anmutet, zum anderen müsste es im Plural so Millimeter-Quecksilbersäulen heißen, was aber nicht üblich ist.
Mit Zwischenraum richtet sich der Artikel übrigens nach Millimeter, also im Singular nicht die Millimeter Quecksilbersäule, sondern der Millimeter Quecksilbersäule.