Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> soweit = nach dem, was / in dem Ausmaß, wie
> so weit = so weit (wie)
> Hier wird nicht mit dem Ausmaß des Reichens des Auges
> verglichen, sondern es ist wörtlich weit gemeint.
Ich gebe mich geschlagen; du und Pumene habt mich überzeugt. Daran, dass die Getrenntschreibung bei Nebensatzeinleitungen mit so_lange und so_weit durch die wörtliche Bedeutung des Adjektivs begründet sein könnte, habe ich nicht gedacht. Es wird dies auch weder im Regelwerk noch in Julians Wortliste so begründet. Stattdessen wird dort jeweils nur auf die Zusammenschreibung bei Verwendung als Konjunktion verwiesen, die ja anders als bei »so weit, so gut!« bei »so_weit das Auge reicht« gegeben ist.
Dieses Manko sollte man in beiden Nachschlagewerken beheben.
Aber davon mal abgesehen; gibt es eigentlich eine nicht-wörtliche Bedeutung der Konjunktion so_bald? Warum wird sie dennoch zusammengeschrieben? Hier müsste man eine Ausnahmeregel formulieren.