Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Die Germanisten haben uns mit der Neuen Rechtschreibung den größten Mist eingebrockt. Hierunter hat die Menschheit für den Rest der Ewigkeit zu leiden. Wenn ich den Urheber erwische: 5 Jahre Sibirien Steinbruch ist das Mindeste! - Nach dieser Ouvertüre nun zum Thema: Ich plädiere für "in blau". Begründung: Keiner käme auf die Idee zu schreiben "Ich hätte das T-Shirt gerne in Lang, in Kürzer oder in Schmal. Warum dann in Blau? Hier ist "blau" als Eigenschaft des T-Shirts gemeint, also Adjektiv. Man will doch nicht sagen, dass das T-Shirt in dem Blau drin ist, so wie bei T-Shirt im Schrank, in Paris oder in Seifenlauge.