Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Moin,
ich hatte das gleiche Problem in einem Text, bei dem die Korrektur auf dieses Dilemma mit dem Verweis auf ihre Ansicht verwies. Regeln finde ich dazu bislang auch nicht, deshalb kann ich mich dem Hinweis auf das "Sprachgefühl" nur anschließen.
Ich hatte in einem Text "im Briefkontakt" verwendet, weil es ein bestimmter, ein für den geschilderten Sachverhalt relevanter Briefkontakt war. Wäre von einem im Allgemeinen bestehenden Briefkontakt die Rede gewesen, hätte ich "in Briefkontakt" geschrieben. Dann wäre es evtl. relevant gewesen, darauf hinzuweisen, dass Person A mit Person B in (!) Briefkontakt gestanden hat, unabhängig von einem konkreten Inhalt der Briefe.
Mag schwammig klingen, aber so ist's nun mal mit der Sprache, sie ist kein mathematisch vermessenes Gelände.
Grüße