Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Bei du zerbirst treten eigentlich zwei Phänomene auf: Das
> -t des Stammes fällt weg (vergleichbar mit wirst
> statt wirdst) und die Flexionsendung wird ohne -s
> notiert, weil das, was vom Stamm übrig ist, schon auf einen
> s-Laut endet (vergleichbar mit du beißt).
Schade, Ivan, aber deine Antwort hilft mir nicht weiter.