korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: „Ich liebe Singen“ oder „Ich liebe singen“?

Autor:Gernot Back
Datum: Di, 18.03.2025, 22:48

>> 2. Ich möchte das Singen“?

> Nachfrage:
>> Das betrifft die oben nachträglich von mir
>> nummerierten Fälle 2 (?), 3, 4, 5, und 6.

Nein, Nr. 2 betrifft das natürlich nicht. Ich hatte das ja auch rot markiert und durchgestrichen, weil es falsch ist.

In Kombination mit einem Modalverb muss ein Infinitiv selbstverständlich normalerweise kleingeschrieben werden.
Ein davorstehendes »das« würde auch nicht als Artikel eines substantivierten Infinitivs verstanden, sondern als eigenständiges Satzglied, hier als pronominale Akkusativergänzung zu »singen« als Verb.

Ausnahme ist aber tatsächlich »mögen« im Indikativ, das man in Kombination mit einem Infinitiv als Vollverb im Sinne von »lieben« verstehen würde, wenn der substantivierte Infinitiv durch ein Attribut spezifiziert wird:

Ich mag das gemeinsame Singen.
Ich mag das Singen im Chor.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

„Ich liebe Singen“ oder „Ich liebe singen“?
Bitte hilft mir -- Di, 18.3.2025, 10:38
Re: „Ich liebe Singen“ oder „Ich liebe singen“?
Gernot Back -- Di, 18.3.2025, 11:36
Re: „Ich liebe Singen“ oder „Ich liebe singen“?
volltoll -- Di, 18.3.2025, 19:14
Re: „Ich liebe Singen“ oder „Ich liebe singen“?
Gernot Back -- Di, 18.3.2025, 22:48
Re: „Ich liebe Singen“ oder „Ich liebe singen“?
Rachel Prof. Ayleen -- Di, 18.3.2025, 12:18