korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Moin

Autor:Klaus
Datum: Di, 15.07.2008, 01:05
Antwort auf: Re: Moin (Pflege-Azubi)

> Möchte die Frage gleich ergänzen, denn vor kurzem grüßte uns
> Schüler jemand mit "Moin Kinners" (sollte wohl eine
> Veralberungsform für jungen Menschen sein - von Kinder
> abgeleitet). Schreibt man das wie man es spricht
> ("Kinners")?

Es ist eine beliebte umgangssprachliche Verballhornung, Pluralen noch ein Plural-S anzuhängen, vielleicht auch, um sich über Menschen lustig zu machen, die inkorrekte Plurale benutzen. So werden die Kinder zu "Kinders" und bei vernachlässigter Aussprache zu "Kinners".
Da diese Formen nur in der Umgangssprache oder maximal noch in literarischen Texten vorkommen können, und man in beiden Fällen gewisse sprachliche Spielräume hat, ist eine "richtige" Form nicht nötig. Es existiert auch keine, der Duden kann ja unmöglich alles, was so an falschem Deutsch existiert, auch noch in Buchstaben übersetzen. Da könnte man genau so gut fragen, wie "Judn Tach" geschrieben werde. Eigentlich müsste man sich mal den Spaß erlauben und beim Duden nachfragen, wie "Judn Tach" zu schreiben sei, einfach, um zu erfahren, wie man da reagiert.

Machet jut
Hau rinn
De Klaus

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Moin
Beke -- Mo, 14.7.2008, 13:36
Re: Moin
Julian von Heyl -- Mo, 14.7.2008, 13:54
Re: Moin
Hirninger -- Mo, 14.7.2008, 14:15
Re: Moin
Olsen -- Di, 15.7.2008, 14:16
Re: Moin
Pflege-Azubi -- Mo, 14.7.2008, 13:54
Re: Moin
Klaus -- Di, 15.7.2008, 01:05
furnishing jeweler store 7701
lifregezodg -- Fr, 3.7.2009, 18:22