korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: i-Punkt

Autor:Rolf Keller
Datum: Mo, 27.10.2008, 09:53
Antwort auf: i-Punkt (scelestion)

> Wie kann es sein, dass das I in "i-Punkt" klein
> geschrieben wird?
> Substantive werden doch grundsätzlich groß geschrieben.

> Und das Fugen-s - bei substantivischen Komposita mit
> Bindestrichen wird doch der letzte Bestandteil auch groß
> geschrieben!

Keine Regel ohne Ausnahme. Substantive, mit denen ausdrücklich Kleinbuchstaben gemeint sind, werden klein geschrieben. "I-Punkt" wäre ja auch irgendwo sinnlos, denn auf dem deutschen "I" gibt es keinen Punkt. "Erstklässlerin Vanessa vergisst immer den Punkt auf dem 'I'" - das hätte ja auch keinen Sinn.

Ähnlich ist es bei zitierten Wörtern: Das "kann" in deinem allerersten Satz (siehe oben) wird in diesem Satz hier kleingeschrierben, obwohl es ein Substantiv ist.

MfG
Rolf Keller

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

i-Punkt
scelestion -- So, 26.10.2008, 23:08
Re: i-Punkt
Rolf Keller -- Mo, 27.10.2008, 09:53
Re: i-Punkt
sebnagel -- Mo, 27.10.2008, 20:23
Re: i-Punkt
rrbth -- Mo, 27.10.2008, 22:44
Re: i-Punkt
Ockham -- Mo, 27.10.2008, 12:42