Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
.
> Kann mir einer von Euch sagen, was ein "Prädikat mit
> nachgestellter Personalform" ist?! Davon hängt nämlich die
> Frage ab, ob Komma oder nicht.
Vor den vergleichenden Subjunktionen 'als' und 'wie' steht kein Komma, wenn sie nur Satzglieder verbinden. Ein Komma wird gesetzt wenn diese Subjunktionen Haupt- und Nebensatz verbinden.
Ein Vergleich in Satzform liegt auch vor, wenn der Vergleichssatz nur durch sein 'Prädikat mit nachgestellter Personalform' erkennbar ist:
"Wir hatten viel mehr Waren bestellt, als benötigt wurden."
"Wir hatten viel mehr Waren bestellt als benötigt."
"Ihre Zeitschrift ist ebenso aktuell, wie sie nützlich ist."
"Ihre Zeitschrift ist ebenso aktuell wie nützlich."
http://www.winklers.de/pdf/978-3-8045-4301-0-2-l.pdf
Das Prädikat im Vergleichssatz heisst 'wurden' bzw. 'ist'; es besteht aus einem 'konjugierten Verb', das komischerweise auch als 'Personalform' bezeichnet wird.
.