korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?

Autor:Benno
Datum: Do, 15.01.2009, 14:32

>...wird erstens behauptet, die Rechtschreibung sei überbewertet und müsse
> entsprechend geringer geschätzt werden. Zweitens: schriftliche
> Kommunikation sei auch ohne Rechtschreibung möglich und
> "erleichtere" diese lediglich.

Hallo, Olsen! Du scheinst ja ganz schön sauer auf den Duden zu sein.
Ich verstehe nicht, warum Du Dich gegen eine "aufgeschlossene Einschätzung" zur Rechtschreibung wehrst. Du selbst schreibst offenbar noch bewusst nach der alten Rechtschreibung"paßt" und "daß", also fehlerhafte Rechtschreibung, und zeigst damit, dass Du für verschiedene Schreibungen außerhalb der Rechtschreibkonventionen durchaus aufgeschlossen bist. Trotzdem kann ich sehr wohl verstehen, was Du meinst. Deine Art zu schreiben ist also auch gleichzeitig ein Beispiel dafür, dass Kommunikation ohne Rechtschreibung möglich ist und dass der Duden Recht hat, man solle Rechtschreibung nicht überbewerten. Genau so könnte ich akzeptieren, wenn jemand gemäßigte Kleinschreibung zur Kommunikation benutzt. Oder wenn jemand auf ein Komma verzichtet, das ohne jede ersichtliche Funktion der Regel nach aber trotzdem gesetzt werden müsste. Z.B.: Vor 20 Jahren schrieb ich mal: "Berechnen Sie die Funktionsgleichung und zeichnen Sie den Graphen!" und bekam dafür von oben einen Rüffel. Ich hätte vor dem "und" gefälligst ein Komma zu setzen. Ich musste es dann auf dem Dienstweg tatsächlich auch höchstpersönlich hinschreiben. DAS ist Überbewertung der Rechtschreibung! Heute ist man über diesen Schwachsinn hinaus!
Wahrscheinlich geht es Dir in erster Linie darum, die Leute zu ermutigen, richtig zu schreiben und sich um Rechtschreibung zu bemühen. Das ist ja auch o.k. Aber warum dann die alte Rechtschreibung? Freundliche Grüße, Benno

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Benno -- Di, 13.1.2009, 15:21
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Inscius -- Di, 13.1.2009, 16:15
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Benno -- Mi, 14.1.2009, 10:33
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Olsen -- Mi, 14.1.2009, 13:17
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Olsen -- Mi, 14.1.2009, 22:12
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Benno -- Do, 15.1.2009, 14:32
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Ramona -- Do, 15.1.2009, 16:09
Wieder mal: Verblödung für alle!
Olsen -- Fr, 16.1.2009, 00:00
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
rrbth -- Do, 15.1.2009, 16:56
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
kzus -- So, 15.3.2009, 23:16
Re: ein Punsch, zwei Punsche oder Pünsche?
Olsen -- Do, 15.1.2009, 23:52