korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Unpersönliche Formulierungen

Autor:Anna
Datum: Do, 09.07.2009, 10:22
Antwort auf: Unpersönliche Formulierungen (Tobias)

Hallo,

das Problem hatte ich auch.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich das zum Teil mit der Abkürzung m.E. (meines Erachtens) umgangen habe, das ist zwar im Grunde genommen eine persönliche Stellungnahme, aber es "klingt" weniger persönlich.

Aber man landet immer bei denselben Wendungen: "Im Folgenden soll dargestellt werden ..." "Wie bisher erörtert wurde ..." "... kann man zu folgenden Ergebnissen kommen" etc.

So ganz habe ich den Usus, in wissenschaftlichen Arbeiten unpersönlich zu formulieren, auch nie verstanden.
Aber es ist nun mal so üblich.

LG
Anna

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Unpersönliche Formulierungen
Tobias -- Do, 9.7.2009, 09:05
Re: Unpersönliche Formulierungen
Anna -- Do, 9.7.2009, 10:22
Re: Unpersönliche Formulierungen
Tobias -- Sa, 11.7.2009, 15:03
Re: Unpersönliche Formulierungen
Anna -- Do, 9.7.2009, 10:27