korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: schlussmachen

Autor:Benno
Datum: Fr, 10.07.2009, 05:18
Antwort auf: schlussmachen (Stilblüte)

> habe ich mich für "schlussmachen" basierend auf der alten
> Dudenregel vom abgeschwächten Substantiv zugunsten der Tätigkeit
> - daher klein! - entschieden. Gebt ihr mir recht? Welches ist
> eure Präferenz?

Hallo Stilblüte, ich finde überhaupt nicht, dass das Substantiv Schluss hier verblasst ist, es trägt ja ja nicht nur die Betonung, sondern ist auch das Wichtigste beim Beenden einer Beziehung. Du siehst, wie wenig einem diese Verblassungsregel hilft, wenn man so verschiedener Meinung sein kann. Gruß, Benno

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

schlussmachen
Stilblüte -- Mi, 8.7.2009, 18:36
Re: schlussmachen
Antonia -- Do, 9.7.2009, 09:51
Re: schlussmachen
Benno -- Fr, 10.7.2009, 05:18