korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Ist das ein erweiterter(!) Infinitiv?

Autor:Schowagu
Datum: Mo, 27.07.2009, 22:40

>> "Sie verneint gelogen zu haben".

> [...]

> Wenn mich nicht alles täuscht, darfst du ein Komma setzen:

> "Sie verneint, gelogen zu haben."

> Allerdings ist der Paragraf 75 der Rechtschreibregeln für
> alles, was über die Absätze 1 bis 3 und die Erläuterung E1
> hinausgeht, für mein Empfinden zu schwammig gehalten.

Und genau für diese Dinge lohnt sich ein Blick in einen älteren Duden. Die Kommaregeln erscheinen dort recht kompliziert, führen aber zu vernünftigen Ergebnissen.

Auf den obigen Satz passt die Regel R 107 (aus der 19. Auflage des Rechtschreibdudens von 1986):

[...]

Die mehrgliedrigen Infinitive des Aktivs im Perfekt (der Tatform in der 2. Vergangenheit) und des Passivs (der Leideform) werden auch dann durch Komma abgetrennt, wenn sie nicht erweitert sind.

Ich erinnere mich, widersprochen zu haben. Er war der Überzeugung, verraten worden zu sein. Er wünschte sich, eingeladen zu werden.

[...]

Grüße
Schowagu

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Ist das ein erweiterter(!) Infinitiv?
Antonia -- Sa, 6.6.2009, 13:34
Re: Ist das ein erweiterter(!) Infinitiv?
Schowagu -- Sa, 6.6.2009, 15:52
Re: Ist das ein erweiterter(!) Infinitiv?
Schowagu -- Mo, 27.7.2009, 22:40
Re: Ist das ein erweiterter(!) Infinitiv?
Julian von Heyl -- Mo, 27.7.2009, 23:02