korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Freunde sein/ freunde sein

Autor:Julian von Heyl
Datum: Do, 30.07.2009, 12:17
Antwort auf: Freunde sein/ freunde sein (Karsten)

> Schreibt man "...lass uns Freunde sein" oder schreibt
> man "....lass uns freunde sein"?
> Kurze Erklärung wäre nett, danke!

Bei "der Freund" handelt es sich um ein Substantiv, und Substantive schreibt man groß, also "lass uns Freunde sein".

Allerdings gibt es tatsächlich auch die kleingeschriebene Form "freund (sein, bleiben, werden)" im Sinne von "freundlich gesinnt", die allerdings eher dem gehobenen Deutsch zuzurechnen ist und veraltend ist: "Ich bin dir freund." Davon gibt es aber logischerweise keinen Plural.

Grüße
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Freunde sein/ freunde sein
Karsten -- Do, 30.7.2009, 11:56
Re: Freunde sein/ freunde sein
Julian von Heyl -- Do, 30.7.2009, 12:17
Re: Freunde sein/ freunde sein
rrbth -- Do, 30.7.2009, 12:28