korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Doppelpunkt-Fragen (Wahrig 2006)

Autor:Antonia
Datum: Fr, 31.07.2009, 18:09

> Wenn Du genau hinschaust, dann merkst Du, daß der Satz vor dem
> Doppelpunkt 1) eine Aufzählung und 2) nicht eigenständig ist.
> Die Doppelpunkt-Regeln gelten auch in umgekehrter Richtung :)

Ja, das ist mir jetzt klar! War mir nicht aufgefallen, deshalb hatte ich ja gefragt...
Danke für die Erklärung!

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Doppelpunkt-Fragen
Antonia -- Fr, 31.7.2009, 16:04
Re: Doppelpunkt-Fragen
Momo -- Fr, 31.7.2009, 16:54
Re: Doppelpunkt-Fragen (Wahrig 2006)
Antonia -- Fr, 31.7.2009, 17:41
Re: Doppelpunkt-Fragen (Wahrig 2006)
Momo -- Fr, 31.7.2009, 17:46
Re: Doppelpunkt-Fragen (Wahrig 2006)
Antonia -- Fr, 31.7.2009, 18:09
Re: Doppelpunkt-Fragen
Hermeline -- Fr, 31.7.2009, 16:54
Re: Doppelpunkt-Fragen
Momo -- Fr, 31.7.2009, 17:00