korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Groß oder klein bei Wortauslassung

Autor:Franziska Illi
Datum: Mo, 03.08.2009, 19:05
Antwort auf: Groß oder klein bei Wortauslassung (Mr. Rot)

> Müssen im folgenden zweiten Satz die Wörter
> "narrative" und "ludische" klein oder groß
> geschrieben werden?

> "Thon unterscheidet im Hinblick auf das Geschehen in
> Computerspielen grundsätzlich zwischen narrativen und ludischen
> Ereignissen (vgl. Thon 2005). Während narrative fest vorgegeben
> sind, ergeben sich ludische aus der Interaktion mit dem
> Spiel."

> Für jegliche Antworten schon jetzt vielen Dank!

Hallo!
Ich würde sie gross schreiben, da sie alleine stehen. Wie diese Regel heisst oder ob sie sich seit meiner Schulzeit geändert hat, weiss ich aber leider nicht.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Groß oder klein bei Wortauslassung
Mr. Rot -- Mo, 3.8.2009, 17:40
Re: Groß oder klein bei Wortauslassung
Julian von Heyl -- Mo, 3.8.2009, 18:05
Re: Groß oder klein bei Wortauslassung
Mr. Rot -- Mo, 3.8.2009, 18:10
Re: Groß oder klein bei Wortauslassung
Franziska Illi -- Mo, 3.8.2009, 19:05