korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Schreibe ich so schlecht?

Autor:Ludger
Datum: Mo, 03.08.2009, 20:42
Antwort auf: Re: Schreibe ich so schlecht? (Franziska Illi)

Hallo Franziska,

ich finde, dass Du Dich deshalb nicht vom Schreiben von Leserbriefen abhalten lassen solltest.

Die Kürzung und Anpassung von Leserbriefen ist die absolute Regel. Hiermit wird die Aussage auf den Punkt verdichtet, den die Redakteure für wesentlich halten. Auch der sprachliche Ausdruck wird gestrafft, um die Beiträge jedem unmittelbar verständlich zu machen.

Deine erster Satz klingt tatsächlich etwas holprig. Dass seine Aussage durch die Weglassung fehlt, ist ja keine Veränderung Deiner dargestellten Meinung, sondern nur ein Weglassen eines (Dir wichtigen) Teils. Damit erklärst Du Dich einverstanden, wenn Du einer Zeitung einen Leserbrief sendet. Aber ich finde auch, wie Julian, dass Deine Kernaussage trotzdem gut herausgearbeitet wurde.

Du hast bereits geschrieben, dass ein Hund nicht selbst für seine Fahrt zahlt. Deswegen wurde „zahlenden“ korrekterweise in Anführungszeichen gesetzt. Du magst das als ungerechtfertigte Abschwächung Deiner Aussage empfinden, aber die Redaktion denkt eben einfach nur an die korrekte Schreibung (wörtliche und übertragene Bedeutung).

Ich wehre mich dagegen, ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, mit einem zahlenden_(!) Hund Tram zu fahren.

Dieser Satz ist tatsächlich an sich nicht falsch. Ein schlechtes Gewissen hat man normalerweise wegen etwas. Aber auch der Nachschub eines Infinitvsatzes ("mit einem zahlenden Hund Tram zu fahren") als Vertretung eines Nebensatzes ist durchaus richtig. Jedoch klingt der Satz hier auch nicht so „genormt“, wie es sich Redakteure wohl meistens wünschen. Das dürfte dann der Grund für die Änderung gewesen sein. Und wie Julian sagt, auch Redakteure wollen noch ein bisschen was zu tun haben. ;-)

„... es bedarf einer guten Portion ...“

Ist korrekt, aber auch hier wurde der Ausdruck nach dem Gutdünken des Redakteurs angepasst bzw. normiert.

„seit jeher“

Dito.

Wenn Du auch weiterhin Leserbriefe schreibst, wirst Du mit der Zeit sicher den Kniff herausbekommen, wie Du Deine Aussage gleich so griffig und kompakt aufschreibst, dass der Redakteur Dir nichts mehr klauen kann. Auf die genaue Übernahme individueller und bedachter Formulierungen wirst Du dagegen nicht hoffen können.

Viele Grüße

Ludger

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Schreibe ich so schlecht?
Franziska Illi -- Mo, 3.8.2009, 18:46
Re: Schreibe ich so schlecht?
Julian von Heyl -- Mo, 3.8.2009, 19:47
Re: Schreibe ich so schlecht?
Franziska Illi -- Mo, 3.8.2009, 20:14
Re: Schreibe ich so schlecht?
Ludger -- Mo, 3.8.2009, 20:42
Re: Schreibe ich so schlecht?
Franziska Illi -- Di, 4.8.2009, 13:01
Re: Schreibe ich so schlecht?
mona -- Di, 4.8.2009, 15:55
Re: Schreibe ich so schlecht?
Rolf Landolt -- Di, 4.8.2009, 12:26
Re: Schreibe ich so schlecht?
Ludger -- Mi, 5.8.2009, 20:46
Re: Schreibe ich so schlecht?
Benno -- Mi, 5.8.2009, 16:04