korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"

Autor:Rolf Landolt
Datum: Fr, 07.08.2009, 11:03

Ich bin für: «… trotz ausreichenden Kapazitäten.»

Der genitiv wäre nicht falsch, aber auch nicht besser. Der dativ ist der ursprünglichere fall («jemandem trotzen»). Dafür sprechen auch (nicht zwingend, aber als argument):

  • «trotzdem» (analog genitiv bei «wegen» wegen «deswegen»)
  • «trotz allem»

Rolf Landolt
http://www.rechtschreibreform.ch

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"ausreichenden" oder "ausreichender"
Sarina -- Fr, 7.8.2009, 09:22
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Bernd -- Fr, 7.8.2009, 10:33
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Rolf Landolt -- Fr, 7.8.2009, 11:03
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Antonia -- Fr, 7.8.2009, 11:12
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Ludger -- Fr, 7.8.2009, 11:21
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Ludger -- Fr, 7.8.2009, 11:26
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Sarina -- Fr, 7.8.2009, 11:31
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Ludger -- Fr, 7.8.2009, 11:40
Re: "ausreichenden" oder "ausreichender"
Ludger -- Fr, 7.8.2009, 11:35