korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Einige Kommafragen

Autor:Schowagu
Datum: Sa, 05.09.2009, 12:27
Antwort auf: Einige Kommafragen (Suse)

Hallo Suse,

da ich mich nicht zu den großen Kommaexperten zähle, möchte ich mich nicht zu allem äußern. Der Übersicht halber nummeriere ich die Sätze erst einmal:

1.
> " Mit der , im Vorjahr beschlossenen , neuen Satzung ..."

2.
> " Er wirft mir den Ball zu , mit Liebe und Freude."

3.
> " Im Zuge des Ausbaus einer Scheune mit zwei Seminarräumen , wurde
> einer für das Medienzentrum ausgestattet."

4.
> " Sie ist für die Medienstelle in Magdeburg,
> die Bibliothek und Medienwerkstatt in
> Drübeck sowie die Medienstelle und
> Bibliothek in Neudietendorf zuständig , ebenso wie für die Kooperation
> mit anderen
> Einrichtungen ...."

5.
> "Drübeck ist , wie Neudietendorf , ein wichtiges
> Bildungszentrum."

Zu 1.:
Hier sehe ich keinerlei Rechtfertigung für Kommata.

Zu 2.:
Falls der Satz grammatisch überhaupt durchgeht: "mit Liebe und Freude" ist doch nachgestellt, es ist nicht in den Satz eingepasst, deshalb sollte doch ein Komma gesetzt werden. Ohne Gewähr — ich bin mir nicht sicher!

Zu 3.:
Da darf meiner Meinung nach kein Komma stehen.

Zu 5.:
Hier greift vielleicht § 74 E3, wonach kein Komma gesetzt werden dürfte. § 78(2) ist wohl nicht zuständig; da taucht das Wörtchen "wie" in einer leicht anderen Bedeutung auf. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man "wie Neudietendorf" nicht auch als Parenthese deuten könnte.

Grüße
Schowagu

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Einige Kommafragen
Suse -- Fr, 4.9.2009, 18:27
Re: Einige Kommafragen
Schowagu -- Sa, 5.9.2009, 12:27