korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Satzzeichen am Ende, Verbindung Frage- und Aussagesatz

Autor:Anna
Datum: Do, 17.09.2009, 10:25

> Ich habe Probleme mit folgender Satzverbindung, da hier Frage- und
> Aussagesatz verbunden werden und ich mir nicht sicher bin, ob am Ende nun
> ein Punkt oder ein Fragezeichen stehen sollte. Ich tendiere ja zum Punkt.

> "Werden Sie ihn bei dieser Reise begleiten oder sind Sie in nächster
> Zeit bei einer anderen Gelegenheit in Europa, so könnten wir uns auch
> gerne in einem Ihrer Werke treffen."

Hallo,

das ist in dieser Form überhaupt kein Fragesatz. Du hast zwar die Worte in der Anordnung einer Frage gesetzt, das macht aus dem Ganzen aber noch keine Frage. Genauso könntest Du nämlich auch schreiben: "Wenn Sie ihn bei dieser Reise begleiten oder in nächster Zeit ... in Europ sind, so können ..."

Insofern ist der Punkt richtig.

Allerdings könntest Du auch zwei Sätze daraus machen. Am Ende des Teiles, den den in Frageform gesetzt hast, käme dann das Fragezeichen. Und Du müsstest den neuen Satz mit "In diesem Fall/Dann ..." beginnen.

Ich finde allerdings Variante eins besser.

LG
Anna

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Satzzeichen am Ende, Verbindung Frage- und Aussagesatz
UK -- Do, 17.9.2009, 09:52
Re: Satzzeichen am Ende, Verbindung Frage- und Aussagesatz
Anna -- Do, 17.9.2009, 10:25
Re: Satzzeichen am Ende, Verbindung Frage- und Aussagesatz
UK -- Do, 17.9.2009, 11:14