korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: nichtexistierend / nicht existierend

Autor:Bernd
Datum: Fr, 06.11.2009, 10:49
Antwort auf: nichtexistierend / nicht existierend (Antonia)

Hallo gestresste Antonia,

ich würde sagen, dass Fall 1 und Fall 3 richtig sind. Ich bin der Meinung, dass die Regel

„Zusammen- wie auch getrennt geschrieben werden kann, wenn der entsprechende Ausdruck sowohl als Zusammensetzung als auch als syntaktische Fügung angesehen werden kann.
Dies betrifft:
[...]
Verbindungen von nicht mit Adjektiven, zum Beispiel:
eine nicht öffentliche/nichtöffentliche Sitzung, nicht operativ/nichtoperativ behandeln“

auch auf Partizipien (die adjektivisch gebraucht werden) anzuwenden ist.

Es sei denn, Dein Satz würde etwa lauten:
Ufos sind nicht existierend. :-)

Viele Grüße
Bernd

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

nichtexistierend / nicht existierend
Antonia -- Fr, 6.11.2009, 10:26
Re: nichtexistierend / nicht existierend
Bernd -- Fr, 6.11.2009, 10:49
Re: nichtexistierend / nicht existierend
Antonia -- Fr, 6.11.2009, 11:01
Re: nichtexistierend / nicht existierend
Kai -- Fr, 6.11.2009, 19:18
Re: nichtexistierend / nicht existierend
Monika -- Fr, 6.11.2009, 21:26
Re: nichtexistierend / nicht existierend
Kai -- Sa, 7.11.2009, 18:52