korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: wegen

Autor:Schowagu
Datum: Do, 19.11.2009, 13:40
Antwort auf: Re: wegen (Antonia)

> "wegen Abseits" ist richtig, außer es ist Herr oder
> Frau Abseits gemeint, dann kommt ein Apostroph dahinter.

Wegen *Antonias muss ich fragen: Werden Namen nach "wegen" flektiert?

Antwort: Als Muttersprachler macht man es doch automatisch richtig, aber der Duden 9 führt pflichtgemäß aus:

Steht nach wegen ein an sich stark flektierendes Substantiv im Singular ohne Artikel und ohne Attribut, dann wird im Allgemeinen die Genitivendung weggelassen: Wegen Karin sind wir zu Hause geblieben. Wegen Umbau (selten: wegen Umbaus) gesperrt. [...]

Folglich wird auch bei "Wegen Julius sind wir zu Hause geblieben" kein Apostroph gesetzt.

Aber bei nachgestelltem "wegen":

Karins wegen ...
==> Julius' wegen ...

Und natürlich:

Wegen Karins Verspätung ...
Wegen Julius' Verspätung ...

Grüße
Schowagu

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

wegen
coolioiglesias -- Sa, 7.11.2009, 07:08
Re: wegen
rrbth -- Sa, 7.11.2009, 09:06
Re: wegen
Arlequin -- Sa, 7.11.2009, 10:03
Re: wegen
rrbth -- So, 8.11.2009, 10:33
Re: wegen
Antonia -- So, 8.11.2009, 22:18
Re: wegen
Schowagu -- Do, 19.11.2009, 13:40