korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Abertausende/abertausende

Autor:Julian von Heyl
Datum: So, 22.11.2009, 16:08
Antwort auf: Abertausende/abertausende (schneider)

> In der Liste wird abertausende genehmigt. Das halte ich für
> falsch, denn das Abertausend ist ein Hauptwort. Logisch heußt
> dann der Plural Abertausende. Oder?

Moment, "abertausend" wird erst dadurch zum Hauptwort, dass du "das" davorsetzt. Genauso kannst du argumentieren, "grün" werde immer großgeschrieben, denn "das Grün" sei ein Hauptwort.

Tatsächlich lässt sich "Abertausende" / "abertausende" sowohl als Substantiv (wie "Dutzende") als auch als unbestimmtes Zahlwort (wie "viele" oder "unzählige") auffassen, woraus resultiert, dass sowohl die Groß- als auch die Kleinschreibung als richtig gelten darf.

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Abertausende/abertausende
schneider -- So, 22.11.2009, 13:17
Re: Abertausende/abertausende
Kai -- So, 22.11.2009, 14:32
Re: Abertausende/abertausende
schneider -- So, 22.11.2009, 15:57
Re: Abertausende/abertausende
Julian von Heyl -- So, 22.11.2009, 16:08
Re: Abertausende/abertausende
schneider -- Do, 26.11.2009, 06:54