korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: wenn auch

Autor:Schowagu
Datum: Do, 26.11.2009, 16:44
Antwort auf: wenn auch (beyonceforever)

> Hallo! Ich moechte mehr ueber den Gebrauch von 'auch wenn',
> 'wenn...auch' wissen. Ist es wahr, dass nur Pronomen zwischen
> wenn und auch stehen koennen? Z.B: Wenn er sich auch bemuehte,
> konnte er es nicht schaffen? 'Wenn sich der Schueler auch
> bemuehte, konnte er es nicht schaffen' ist falsch? Wo steht das
> Reflexivpronomen?

Es geht wohl um die Bedeutung in Punkt 3 im WDG-Artikel wenn :

3. w. ... auch, ... schon, ... gleich /leitet einen konzessiven Gliedsatz ein/ obwohl, obgleich: w. er auch mein Freund ist, so kann ich ihn doch in diesem Fall nicht unterstützen; w. die Zeit auch kurz war, so waren es doch schöne, gemeinsame Stunden; sein Vater konnte sich noch einmal heil, wenn auch sehr blaß und zitternd, auf einen Stuhl fallen lassen Schnurre Rechnung 37; [...]

Die Pronomenhypothese stimmt also nicht, zumindest nicht in der pauschalen Form.
Sonst habe ich hier zur Theorie allerdings nichts beizutragen.

Grüße
Schowagu

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

wenn auch
beyonceforever -- Mi, 18.11.2009, 18:03
Re: wenn auch
Kai -- Mi, 18.11.2009, 19:23
Re: wenn auch
rrbth -- Do, 19.11.2009, 14:18
Re: wenn auch
Schowagu -- Do, 26.11.2009, 16:44