korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: laut der oder laut den Unterlagen?

Autor:Babelfisch
Datum: Di, 29.12.2009, 15:32

> Sehr geehrte Damen und Herren,
> hier gibt es ernsthafte Debatten zum o.g. Thema. Der Satz lautet
> vollständig in etwa so: Laut den Prüfungsakten..... M. E. muss
> es aber "laut der Prüfungsakten...." heißen. Was ist
> richtig und wie ist die Begründung.
> Vielen Dank für die Hilfe!!!!!
> Marie

Beides geht. Duden, Zweifelsfälle: "Die Präposition "laut" regiert den Genitiv, häufig auch den Dativ." Es folgen Erläuterungen, wann der Dativ benutzt werden soll, die auf diesen Fall nicht anwendbar sind. Helbig/Buscha setzt den Dativ in Klammern, präferiert damit wohl den Genitiv, fügt aber als Fußnote an: "Ebenso auch Dativ." Beide beschreiben Sprache und normieren nicht/nur begrenzt. Da "laut" oft in formelhaften Wendungen ohne Artikel verwendet wird ("laut (der) Briefe" -> "laut Briefe") und der Genitiv dann nicht erkennbar ist, wird hier der Dativ verwendet ("laut (den) Briefen"). These: Darüber könnte er auch in Standardkonstruktionen Verbreitung gefunden zu haben.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

laut der oder laut den Unterlagen?
Marie -- Mi, 30.1.2008, 13:40
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Julian von Heyl -- Mi, 30.1.2008, 17:26
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Meinnameisthase -- Fr, 5.2.2010, 10:47
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
ln -- Mi, 17.6.2009, 12:02
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Dagmar Brede -- Fr, 11.3.2011, 10:49
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Babelfisch -- Di, 29.12.2009, 15:32