korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: vor - for, vormachen - formachen

Autor:Rolf Landolt
Datum: Do, 14.01.2010, 03:11
Antwort auf: Re: vor - for, vormachen - formachen (Antonia)

>> warum wird die Präposition vor (dem Spiegel) mit v geschrieben?

> am liebsten möche ich jetzt antworten, weil das eben so ist -
> was ja auch stimmt.

... aber eigentlich (vom prinzip der buchstabenschrift her) nicht gut ist. Vielleicht hilft es Sarah bzw. ihrer schülerin, wenn sie sieht, dass nicht nur kinder probleme haben:

______________________________
www.cnn.com, 2002:

______________________________
Computerworld Schweiz, 28. 3. 2002, seite 2:

______________________________
Neue Zürcher Zeitung, inserat, 21. 2. 2001:

______________________________
www.pressetext.ch, 2. 3. 2003:

______________________________
www.gruenenhof.ch (UBS), 2007:

______________________________
Kabel 1, 8. 10. 2005:

______________________________
Neue Zürcher Zeitung, 3. 6. 2004:

Geschrieben gemäss http://www.kleinschreibung.ch
Rolf Landolt
http://www.rechtschreibreform.ch

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

vor - for, vormachen - formachen
Sarah -- Mi, 13.1.2010, 12:42
Re: vor - for, vormachen - formachen
Antonia -- Mi, 13.1.2010, 14:21
Re: vor - for, vormachen - formachen
Rolf Landolt -- Do, 14.1.2010, 03:11
Re: vor - for, vormachen - formachen
Sarah -- Do, 14.1.2010, 08:14