korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: kommasetzung längeres beispiel

Autor:Karin
Datum: So, 17.01.2010, 22:16

> Das Komma vor dem Infinitiv ist verbindlich, weil die
> Infinitivgruppe von einem Substantiv abhängt.

Hallo Kai

Es kann natürlich sein, dass ich die Frage falsch verstanden habe. Ich dachte, sie bezieht sich auf ein mögliches Komma nach 'der die Aufgabe hat' und nicht auf das Komma davor ... Und an dieser Stelle ist es nach meinem Verständnis freigestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst Du mir den Umstand dann bitte noch einmal ein wenig anders erläutern? Und dann natürlich: Asche auf mein Haupt, Entschuldigung für meine Fehlinformation.

Der Benutzer als Person, der bei der Erfüllung seiner betrieblichen Aufgaben Datenverarbeitungstechniken verwendet, wird dabei vom Anwender abgegrenzt, der die Aufgabe hat (,) funktionale Anforderungen an diese Techniken zu stellen, um daraus wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen.

Grüsse
Karin

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

kommasetzung längeres beispiel
marknu -- Sa, 16.1.2010, 21:22
Re: kommasetzung längeres beispiel
Karin -- So, 17.1.2010, 14:11
Re: kommasetzung längeres beispiel
Kai -- So, 17.1.2010, 20:51
Re: kommasetzung längeres beispiel
Karin -- So, 17.1.2010, 22:16
Re: kommasetzung längeres beispiel
Kai -- Mo, 18.1.2010, 21:07