Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Frage: "Bei Abwägung aller Für und Wieder" geht das
> so?
> Kommt mir vor wie Singular, müsste doch aber eigentlich Plural
> sein. Großschreibung ist wohl richtig, aber irgendwie auch
> komisch...
> Stehe auf dem Schlauch und darf den Text nicht ändern, nur
> verbessern.
> Das hat man nun davon, wenn man Freunden Hilfe anbietet ...
Hallo Antonia
Manchmal ist das Ändern ja die einzige Möglichkeit der Verbesserung! ;-) Und gerade Freunde sollten das doch verstehen? Aber vielleicht ist es ja nicht so schlimm.
Ich kenne keinen Plural von "Für und Wider", im Duden finde ich nur "das Für und (das) Wider". Also Grossschreibung. Plural müsste ja dann "die Fürs und Widers" sein? Hört sich nicht an …
Wenn es aber heisst "Abwägung aller" ist wohl ein Plural verlangt. Es ergeben sich nun für mich folgende Möglichkeiten:
"Bei Abwägung des Für und Wider …"
"Bei Abwägung aller Vor- und Nachteile …"
Nebenbei: "Wider" im Sinne von "entgegen" nur mit "i"!
Viele Grüsse
Karin