korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: ab / seit

Autor:Antonia
Datum: Di, 04.05.2010, 09:31
Antwort auf: ab / seit (Tom S. Fox)

Hallo Tom!

> "Seit 1907 existierte eine Gruppe von Esperanto-Anhängern."
> Meiner Meinung nach benutzt man „seit“ bei
> Zuständen, die bis heute fortbestehen, und „ab“ bei Zuständen,
> die nicht mehr fortbestehen oder noch nicht eingetreten sind.

Zuerst mal eine Frage: Gibt es keine Esperanto-Anhänger mehr? Ich weiß es wirklich nicht.
Wenn nein, hast du meiner Meinung nach recht. Allerdings finde ich das "Ab 1907 ..." auch etwas merkwürdig.
Vielleicht sollte es besser heißen: "1907 gab es immer mehr E-Anänger." oder "1907 gründete sich eine Gruppe von ..." oder "Von 1907 bis x existierte eine Gruppe von ..."

Was meinst du?

Gruß
Antonia

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

ab / seit
Tom S. Fox -- Di, 4.5.2010, 03:28
Re: ab / seit
Antonia -- Di, 4.5.2010, 09:31
Re: ab / seit
Tom S. Fox -- Di, 4.5.2010, 15:03
Re: ab / seit
Kai -- Di, 4.5.2010, 16:17
Re: ab / seit
Tom S. Fox -- Mi, 5.5.2010, 13:36