korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "anlegen in" mit welchem Kasus?

Autor:Julian von Heyl
Datum: So, 03.10.2010, 22:18
Antwort auf: "anlegen in" mit welchem Kasus? (Christof)

> legt man in "europäische" oder in "europäischen" Anleihen an?
> Und in "längere" oder in "längeren" Laufzeiten?

Auch diese Frage hat die Dudenredaktion natürlich schon bewegt:

anlegen: Im Sinne von »investieren« wird anlegen in mit dem Dativ verbunden: Er legte sein Geld in Wertpapieren (nicht: Wertpapiere) an.
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

Also legt man "in europäischen Anleihen" und "in [Papieren mit] längeren Laufzeiten" an.

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"anlegen in" mit welchem Kasus?
Christof -- So, 3.10.2010, 21:56
Re: "anlegen in" mit welchem Kasus?
Julian von Heyl -- So, 3.10.2010, 22:18