korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: heißt es auf oder für?

Autor:Kai
Datum: So, 12.12.2010, 09:55
Antwort auf: heißt es auf oder für? (Heike)

> Es ergab sich keinen Hinweis auf Bösartigkeit.
> oder
> Es ergab sich keinen Hinweis für Bösartigkeit.

Es heißt vor allem kein Hinweis. Beide Präpositionen sind hier möglich, aber ich würde auf den Vorzug geben.

Gruß von Kai

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

heißt es auf oder für?
Heike -- So, 12.12.2010, 09:50
Re: heißt es auf oder für?
Kai -- So, 12.12.2010, 09:55
Re: heißt es auf oder für?
Heike -- So, 12.12.2010, 13:40
Re: heißt es auf oder für?
Antonia -- Mo, 13.12.2010, 11:42
Re: heißt es auf oder für?
Kai -- Mo, 13.12.2010, 13:57
Re: heißt es auf oder für?
Antonia -- Mo, 13.12.2010, 14:00
Re: heißt es auf oder für?
Andreas -- Mo, 13.12.2010, 14:35
Re: heißt es auf oder für?
Heike -- Di, 14.12.2010, 06:08
Allen Danke!
Heike -- Di, 14.12.2010, 06:05
Re: Allen Danke!
Svenja -- Di, 14.12.2010, 10:32
Re: Achtung!
Kai -- Di, 14.12.2010, 15:19
Re: heißt es auf oder für?
Gruszi -- Mi, 15.12.2010, 11:26
Re: heißt es auf oder für?
Kai -- Mi, 15.12.2010, 14:58