korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Zu zu gehen/ zu zugehen/ Zugehen?

Autor:Andreas
Datum: Mo, 14.03.2011, 22:07
Antwort auf: Zu zu gehen/ zu zugehen/ Zugehen? (Uncle_Sam)

Es wird Zeit für mich zu gehen.
Du solltest auf ihn zugehen.
Ich habe an dem Ventil gedreht wie ein Blöder, aber das Ding will einfach nicht zugehen.
Auf andere Menschen zuzugehen fiel ihm schwer.
Mach das Fenster zu, zu gehen ist es höchste Zeit.

Das sind die Möglichkeiten, neben dem Verb gehen gibt es zugehen (dafür habe ich dir zwei Bedeutungen gegeben). Beide Infinitive können mit zu verbunden werden; im Falle von zugehen wird dieses zu in den Infinitiv ingegriert, sozusagen in die Zange genommen von der Vorsilbe zu und gehen.

Das geschieht bei allen Verben, die eine solche Vorsilbe haben: aufzugeben, wegzulaufen, umzufallen ... Aber: zu zerreißen, zu verrinnen, zu entdecken ... Die Vorsilbe muss also eine Präposition sein oder aber die Richtung weisen.

Das ist zumindest der Reim, den ich mir auf diese Beispiele mache. Vielleicht gibt es ja bessere (richtigere) Regeln. Kaaaai?

Eine gute Nacht wünscht
Andreas

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Zu zu gehen/ zu zugehen/ Zugehen?
Uncle_Sam -- Mo, 14.3.2011, 21:43
Re: Zu zu gehen/ zu zugehen/ Zugehen?
Andreas -- Mo, 14.3.2011, 22:07
Re: Zu zu gehen/ zu zugehen/ Zugeh
Jasmin -- Mi, 14.6.2023, 01:48
Re: Zu zu gehen/ zu zugehen/ Zugeh
Klara Rosetti -- Mi, 14.6.2023, 07:28