korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Abkürzung mit Punkt / ohne Punkt

Autor:Maik
Datum: Mi, 02.11.2011, 15:11

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mein bisheriger Wissenstand war also auch nicht korrekt.

Die Regularien lassen scheinbar großen Interpretationsspielraum, weshalb die Anschaffung des Dudens für Abkürzungen wohl sinnvoll wäre.

In dem verlinkten Beitrag wird aus dem Duden zitiert, dass es R.-Nr. und beispielsweise Best.-Nr. für Bestellnummer heißen sollte. Es scheint sich also bei zusammengesetzten Wörtern und Nicht-Standardabkürzungen wie Pkw, etc. eingebürgert zu haben, dass die Wörter mit Bindestrich getrennt werden und der nächste Wortbestandteil dann groß anfängt.

Ich würde folglich, ohne die mögliche Regelung im Duden zu kennen, Verlängerungsgebühr mit Vlg.-G. abkürzen, wenn tatsächlich sehr wenig Platz zur Verfügung steht. Einwände?

Gruß Maik

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Abkürzung mit Punkt / ohne Punkt
Maik -- Mi, 2.11.2011, 11:41
Re: Abkürzung mit Punkt / ohne Punkt
Inscius -- Mi, 2.11.2011, 12:42
Re: Abkürzung mit Punkt / ohne Punkt
Kai -- Mi, 2.11.2011, 14:45
Re: Abkürzung mit Punkt / ohne Punkt
Maik -- Mi, 2.11.2011, 15:11
Re: Abkürzung mit Punkt / ohne Punkt
Kai -- Mi, 2.11.2011, 15:19