Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Das eröffnet die interessante Frage, bis zu welchem Wert ein Zahlwort gebeugt wird: eines Sohnes, zweier Söhne, dreier Söhne, vierer Söhne ... zwölfer Söhne? Ich fürchte, ab einer gewissen Anzahl kann man nur noch schreiben: Mutter von x Söhnen -- da ist die Ersetzung des Genitivs durch eine Von-Konstruktion also nicht mehr als umgangssprachlich zu werten (sie ist es aber sowieso nicht). Und wo ein Adjektiv hinzutritt, darf das Zahlwort getrost ungebeugt bleiben: Mutter fünfzehn erwachsener Söhne. Warum also nicht: Mutter zwei erwachsener Söhne?