korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?

Autor:Antonia
Datum: Mi, 28.12.2011, 14:36

> Auch hier setzt man kein Komma.

> Im grünen Duden findest du den Abschnitt Komma bei
> Berufsbezeichnungen o.Ä.
Dort steht: Die Berufs-
> oder Standesbezeichnung steht als Bezugswort voran, der Name
> wird als nachgestellte Apposition in Kommas eingeschlossen:
> Unsere Referentin, Anna Müller, hat angerufen.

> Wenn der Name aber betontes Bezugswort ist und die
> Berufsbezeichnung o.Ä. als Apposition voransteht, werden keine
> Kommas gesetzt: Unsere Referentin Anna Müller hat
> angerufen.

> Du siehst: Der Schreibende muss entscheiden, worauf er die
> Betonung setzt, und entsprechend Kommas setzen oder nicht.

Super, Kai, das hatte ich noch nie gehört/gelesen – vielen Dank für die gute Erklärung!

Ich habe in solchen Fällen immer Kommas gesetzt, was ja nicht gänzlich falsch ist.
Gehe mal davon aus, dass "meine Leser" das auch nicht so genau wussten.
Jetzt weiß ich es aber ... :|

LG
Antonia

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?
Antonia -- Mi, 28.12.2011, 11:41
Re: Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?
Kai -- Mi, 28.12.2011, 12:01
Re: Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?
Antonia -- Mi, 28.12.2011, 12:22
Re: Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?
Kai -- Mi, 28.12.2011, 13:15
Re: Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?
Antonia -- Mi, 28.12.2011, 14:36
Re: Ist das eine Apposition, also Kommas Pflicht?
Kasus-Fuchs -- Do, 29.12.2011, 09:27