korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Singular/Plural und Komma

Autor:Andreas
Datum: Sa, 28.01.2012, 13:12
Antwort auf: Singular/Plural und Komma (Christof)

> 1. "Die Flora und Fauna belohnt/belohnen den
> Wanderer immer wieder aufs Neue."

Man kann Flora und Fauna hier als Einheit auffassen und entsprechend den Singular wählen; der Plural ist allerdings auch möglich. Die Frage nach der grammatischen Sichtweise, wie Frank sie vorschlägt, träfe allerdings auch Stock und Hut schonungslos.

> 2. "Auf einer kleinen Lichtung, mitten im
> Regenwald, flattern plötzlich viele bunte Vögel
> umher."

Man braucht gar kein Komma zu setzen, das hat Frank ja schon gesagt (allerdings ist mitten im Regenwald kein Adverb, sondern ein Adverbiale). Wenn man aber mitten im Regenwald als Einschub betrachtet – und das kann man duchaus –, dann muss man diesen in Kommas einschließen.

Gruß
Andreas

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Singular/Plural und Komma
Christof -- Sa, 28.1.2012, 11:58
Re: Singular/Plural und Komma
Frank Hurlemann -- Sa, 28.1.2012, 13:00
Re: Singular/Plural und Komma
Christof -- Sa, 28.1.2012, 13:06
Re: Singular/Plural und Komma
Frank Hurlemann -- Sa, 28.1.2012, 13:25
Re: Singular/Plural und Komma
Andreas -- Sa, 28.1.2012, 13:12
Re: Singular/Plural und Komma
Frank Hurlemann -- Sa, 28.1.2012, 15:57
Re: Singular/Plural und Komma
Andreas -- Sa, 28.1.2012, 16:08
Re: Singular/Plural und Komma
Frank Hurlemann -- Sa, 28.1.2012, 16:51