Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Man kann Flora und Fauna hier als Einheit auffassen und
> entsprechend den Singular wählen; der Plural ist allerdings auch
> möglich. Die Frage nach der grammatischen Sichtweise, wie Frank
> sie vorschlägt, träfe allerdings auch Stock und Hut
> schonungslos.
> Man braucht gar kein Komma zu setzen, das hat Frank ja schon
> gesagt (allerdings ist mitten im Regenwald kein Adverb,
> sondern ein Adverbiale). Wenn man aber mitten im
> Regenwald als Einschub betrachtet – und das kann man
> duchaus –, dann muss man diesen in Kommas einschließen.
> Gruß
> Andreas
Hallo Andreas,
ein Adverbial, natürlich, danke ! Die Einschub-These ist überzeugend - dieser Fall erforderte dann allerdings zwei Beistriche.
Ich stimme dir zu, dass "Flora und Fauna" im Sprachgebrauch als Einheit aufgefasst wird, dass somit diese Einheit als Singular das Verb entsprechend beugen darf.
Eine Verallgemeinerung der Behandlung solcher Fügungen ist nicht einfach. So ist dein Hänschen-Beispiel hübsch, bei Fügungen wie
- Haus und Hof
- Kind und Kegel
- Stock und Stein etc.
würde eher selten jemand eine Singular-Stellung betonen.
Grüße aus SH
Frank